Kirchweihfest in St. Ulrich

Das Kirchweihfest in St. Ulrich findet jährlich am ersten Sonntag nach dem 4. Juli statt. Der große Festtag...

Themen
Kategorien
  • Fest, Brauchtum
  • Musik, Konzerte
  • Schul- und Kinderveranstaltung
Foto für Kirchweihfest in St. Ulrich

Worum geht´s?

Das Kirchweihfest in St. Ulrich findet jährlich am ersten Sonntag nach dem 4. Juli statt. Der große Festtag ist dem Schutzpatron und dem Namensgeber der Pfarrkirche von St. Ulrich, dem Hl. Ulrich gewidmet. Der Hl. Ulrich wurde im Jahr 923 zum Bischof von Augsburg ernannt und half den Armen und Kranken. Da Gröden zu jener Zeit Teil der Kurie von Augsburg war, wurde er zum Schutzpatron des Dorfes erklärt. Das Kirchweihfest wird laut Tiroler Brauch mit Böllerschüssen und Glockenläuten
eingeleitet. Das Böllern ist ein lautes akustisches Signal, welches in Tirol zur Ankündigung hoher Anlässe abgefeuert wird. Das Fest wird mit einem feierlichen Hochamt um 09:00 Uhr in der Pfarrkirche gefeiert. Um das Fest gebührend zu feiern wird nach der Messe ein Umzug des Trachtenvereins und der Musikkapelle von St. Ulrich durch das Dorfzentrum stattfinden.

Samstag:
12:00 Uhr Festbeginn
15:00 Uhr Odlesound
21:00 Uhr The Jam'son

Sonntag:
12:00 Uhr Musikkapelle St. Ulrich
14:00 Uhr Südtiroler Hoderlumpm
19:00 Uhr Völser Böhmische

Termine

Datum der VeranstaltungSa, 06.07.2024
Uhrzeit der Veranstaltung12:00 - 23:59 Uhr
Datum der VeranstaltungSo, 07.07.2024
Uhrzeit der Veranstaltung10:00 - 23:59 Uhr

Ort

St. Ulrich

Antoniusplatz , 39046 St. Ulrich

Kosten

Soweit nicht anders angegeben kostenlos

Kontakt

Musikkapelle St. Ulrich
Kostner Simona Str. Sciron 22, 39046 St. Ulrich+39 333 8939113http://www.musikverein-stulrich.itmokos@brennercom.net

Weitere Informationen

Quelle:http://www.lts.it

Zuletzt aktualisiert: 04.06.2024, 10:53 Uhr